Montag, 7. April 2014

My host family

Mein Bruder meinte die Tage, ich solle unbedingt mal mehr von meiner Gastfamilie erzählen.
Irgendwie hat er Recht, so viel schreibe ich gar nicht über sie. Das liegt wohl daran, dass es mein Alltag ist und ich keine Bilder von ihnen posten kann. Bilder gibt's dann im September zu sehen ;-)

Mittlerweile bin ich seit 3 1/2 Monaten in der neuen Gastfamilie. Der Wechsel in eine neue Familie war das Beste was ich machen konnte. Es ist einfach klasse in der neuen Familie. Sie sind alle so lieb und offen. Und die Kinder (Junge 6 und Mädchen 10) sind auch schonmal richtig verkuschelt - ist in dem Alter ja immer so eine Sache.
Außerdem sind meine Arbeitszeiten so gemütlich, dass ich abends auch gerne ab und zu noch Zeit mit meiner Gastfamilie verbringe, was in der anderen Gastfamilie absolut nicht der Fall war - und in vielen Gastfamilien ehrlich gesagt auch nicht der Fall ist.

Diese Woche war endlich mal kurz der Frühling da, also ging es abends noch einmal raus zum Skateboard (sitzend) fahren. Tolles Workout für mich: Kinder anschieben und mitrennen :-D Mein großes Gastkind und mich hat jetzt der Ergeiz gepackt Skateboard fahren richtig zu lernen. Auf geht's...habe noch 4 Monate Zeit!
Und auch so werden meine Fähigkeiten im Spielen sehr gefordert - und gefördert?! Zum Beispiel hat mein kleines Gastkind Tischtennis neu. Das wird dann natürlich viel gespielt. Oder Tischfußball! Ich mags ja eigentlich gar nicht, aber irgendwie ist es in einer 50cm x 30cm Variante witzig zu spielen. Wenn ich wieder nach Hause komme bin ich auch definitiv gut im Lego bauen ;-)
Manchmal fühle ich mich wie in die Vergangenheit zurückgesetzt. Da spiele ich dann mit den Kindern als wäre ich selbst eins. Und das Tag für Tag. Bin aber sehr froh, dass es so ist und ich nicht mehr in einer Fernseh-, Kindle-, iPad-, Wii-, etc. orientierten Familie wohne.
Jetzt steht eben so etwas auf dem Programm:
Legos bauen, Tischtennis und Tischfußball spielen, Wasserpistolenschlacht mit den ganzen Nachbarskindern veranstalten (hatten wir an dem einen Frühlingstag letzte Woche), Vorlesen, Malen, Basteln, Buden bauen, die Treppe auf dem Popo runterrutschen (Autsch! Dafür bin ich echt nicht mehr gemacht. Greife dann lieber auf ein Kissen unterm Po zurück :-P ), Gemeinschaftsspiele spielen (jeden Tag Phase 10 :) Ich meinte heute zu der Großen, dass wir dann unbedingt mal via Skype Phase 10 spielen müssen, weil ich es sicherlich fürchterlich vermissen werde!!), Puzzlen, Hangman spielen, Straßenmalkreide malen, Skateboard und Cityroller fahren, Kinderserien schauen, Seilchen springen, Tae Kwon Do Übungen von meinem kleinen Gastkind lernen oder Bananenbrot mit meinem großen Gastkind backen.
Mit so einem vielfältigen Programm verfliegt die Zeit wie im Flug...




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen