Jippiii, der Flug zur Westküste in meinem Reisemonat ist gebucht :-)
Am 5. August heißt es "Hello San Francisco". Ich werde also mit 3 Freundinnen einen Roadtrip an der Westküste machen. Bisher sieht der Plan so aus: San Francicso - Yosemite National Park - Las Vegas - Antelope Canyon - Grand Canyon - nochmal Las Vegas - San Diego - Los Angeles...und dort dann Surfen lernen :-)
Bin jetzt schon super gespannt und voller Vorfreude!
In New York gibt es für Musicals 2 Stunden vor der jeweiligen Vorstellung immer eine Lotterie. Da kann man dann für 30$ Tickets gewinnen. Ein Traum, wenn man bedenkt, dass die Preise bei ca. 130$ beginnen.
Die Sitzplätze sind zwar nicht immer die Besten, da man manchmal nicht alles sehen kann, aber für den Preis ist es trotzdem super.
Jaa und letzte Woche Samstag haben wir dann endlich nach dem sechsten Versuch Musicalkarten für das Musical "Newsies" gewonnen. Die Show ist der absolute Hammer :-) Es war so perfekt, dass ich manchmal dachte, ich schaue mir gerade einen Film an *einfach nur dahin schmilz*
Schaut euch mal das Video an, dann seht ihr, wie das Musical so aufgezogen wird. Die Tänze waren traumhaft.
https://www.youtube.com/watch?v=y_Sz7_7T50Q
Jetzt am Wochenende hatte ich mein letztes von 3 Uni-Wochenenden.
Hatte an den Samstagen den Kurs "Films in New York" und an den Sonntagen "Montreal: French in America". Beides war viel interessanter als gedacht. Die Zeit verging sehr schnell und es hat relativ viel Spaß gemacht - für so einen Au Pair Unikurs eher ungewöhnlich ;-) Aber die Lehrer waren auch einfach cool.
Im Mai geht es dann für 1 1/2 Tage nach Montreal. Bin schon gespannt und freue mich riesig drauf, da es eine wirklich schöne und interessante Stadt sein soll. Und ich werde sehen, wie viel Französisch aus meiner Schulzeit noch hängen geblieben ist, da alle Schilder etc. auf franzözisch dort sind.
Im Filmekurs haben wir zuerst über Filme vor den 34er Jahren gesprochen, denn in den Jahren gab es den sogenannten Code noch nicht. Dann ging es um den Zeitraum während des Codes, in dem viele Dinge nicht gezeigt werden durften. Nach ein paar Jahren wurde der Code dann auch wieder abgeschafft und wir sehen heutzutage eben ähm quasi alles ;-) Natürlich haben wir immer einen Film dazu geschaut und darüber gesprochen.
Im Montrealkurs gab es viel Geschichte zu hören und ebenfalls auch Filme bzw. Dokumentationen zu sehen. Und wir mussten kleine Referate halten. Hach, wie habe ich es nicht vermisst ;-)
Außerdem habe ich an dem Wochenende Steffi aus Maryland noch einmal kurz treffen können, was wieder wunderschön war. Sie war mit ihren Eltern in New York. Waren kurz zusammen Bummeln und dann mexikanisch Essen. Vorher ein Stopp beim Bullen auf der Wall Street.
Letzte Woche ist dann übrigens auch endlich der Frühling in New Jersey angekommen. Da wird man nun morgens mit Vogelgezwitscher geweckt und die Chipmunks kommen aus ihren Löchern :-) Das sind so goldige Tiere.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen