Ach, apropos 'faul'....Letzte Woche war ich auch das erste Mal an einem Drive-in-Geldautomat. Mega praktisch und schnell: Mit dem Auto zum Automat - Scheibe runter - Karte rein & schnell wieder raus - Pin eingeben - Geld nehmen - Scheibe hoch - weiterfahren.
Gut, komme ich zurück zum Thema 'Aldi'. Er ist halt genauso aufgebaut wie in Deutschland. Richtig cool. Auch die Preisschilder. Sieht natürlich erst einmal etwas komisch aus, wenn man exakt die gleichen Schilder anstelle von Euro-Preisen mit Dollar-Preisen sieht.
Natürlich haben wir auch einen getroffen, der auf deutsch mit uns reden konnte ;-)
Viele Lebensmittel sind in Amerika relativ teuer. Im Aldi nicht :-)
![]() |
Der Boden ist gleich, ne!? Und alles auf Paletten und in Kartons! |
![]() |
Hier sieht man die schönen gelben Preisschilder noch einmal ;-) |
![]() |
Mein Einkauf :-) |
Letzten Samstag war ich dann das erste Mal American Football anschauen. Da wir hier nebenbei auch irgendwie ein bisschen sparen müssen, haben wir uns "nur" College Football angesehen. Ist aber im Prinzip nichts anderes, halt nur kleiner und günstiger. War auf jeden Fall genial es mal live zu sehen. Super spannend fand ichs jetzt nicht. Aber die Cheerleader waren super. An meine lieben One Tree Hill Freunde: Let's go Ravens, let's go!! So habe ich mich gefühlt :-D Voll cool!!
Und die College-Kapelle dazu war auch genial. Das hat gleich ne richtig tolle Stimmung verbreitet (auch wenn das Team, für das wir waren, verloren hat :-/ ).
Natürlich zu Beginn IMMER die Hymne. Ist auch Jacke wie Hose zu welcher Veranstaltung man geht...zuerst kommt die Hymne! Oder es hängt zumindest mal die Flagge irgendwo...
Diese Woche war ich zum Beispiel bei einer Schulveranstaltung der beiden großen Kids. Die Schule hat etwas zum Veterains Day aufgeführt. Was kam zu allererst?! Japp, die Hymne! Alle aufgestanden, Hand aufs Herz und fleißig mitgesungen - ähm, nur ich nicht: Text kenne ich nicht und Hand brauchte ich um die Kleine auf dem Arm halten zu können :-P
Hier nun ein paar Eindrücke vom Football-Spiel:
![]() |
Das KLEINE *hust* Team bereitet sich vor... (Wusste nicht, dass es so viele Spieler pro Team gibt o.O ) |
![]() |
Let's go Hoyas! Und dazu die Kapelle. Sie haben sogar einmal ein Karnevalslied gespielt :-D |
![]() | ||||
Und los gehts! |
![]() |
Anfeuern!! |
![]() |
Und hier noch einmal die Cheerleader in Aktion. Im Hintergrund seht ihr übrigens immer die Georgetown University. Sie ist riiiesig und einige Gebäude wahnsinnig schön. |
Tja und das Spiel lief dann ungefähr die ganze Zeit so ab: Anpfiff - wildes Losgestürme - auf den Football schmeißen - Abpfiff!
War mit meiner Au Pair-Gruppe (ca. 30 Au Pairs, die von einer Gruppenleiterin durchs Jahr begleitet werden) in Virginia zum Western Horse Riding. War erst etwas skeptisch, ob ich tatsächlich dran teilnehmen möchte (haben einmal im Monat so ein Treffen mit der Au Pair-Gruppe), da ich ja nicht so der Pferde-Fan bin und das letzte Mal vor ca. 10 Jahren oder so auf einem Pferd gesessen habe. Aber gut, habs gewagt!
Es war traumhaft!!
Nach einer 1,5-stündigen Autofahrt ins gefühlte "in the middle of nowhere" sind wir schließlich an der Ranch angekommen:
Hatten das perfekte Wetter: nicht zu kalt, strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und ein herbstliches Panorama. Also erst einmal die Ranch erkunden:
Haben dann alle ein Pferdchen bekommen, noch eine Anweisung, wie wir unser Pferd lenken und dann gings los. Alle Schritt für Schritt hintereinander: Schnauze an Schweif gings bergauf und bergab! Leider geben die Bilder nicht im entferntestens Sinne her, wie traumhaft schön die Natur dort war...aber ihr habt zu Hause ja auch so einen schönen Herbst, sodass ihr es euch vorstellen könnt.
Was total klasse war, dass wir einmal an wildlebenden Kühen vorbeigeritten und einmal auch durch einen kleinen Bach geritten sind. Einfach genial. Bin so froh, dass ich mitgegangen bin, auch wenn ich manchmal etwas ängstlich war, vor allem wenns bergab ging. Da hieß es: Gut festhalten!! Naja und am Ende hatte mein Pferd irgendwie keine Lust mehr in der Reihe zu bleiben. Sind dann halt etwas Schlangenlinien gelaufen. Jetzt weiß ich wenigstens, wie man Pferde lenkt :-D
Sind aber letzten Endes alle heile angekommen:
![]() |
Bin die in der weißen Jacke ;-) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen