Zum Au Pair Programm gehört auch, dass man innerhalb des Jahres 6 Punkte (Credits) durch Collegekurse sammeln muss. Welche Kurse man belegt, dass ist total egal. Das ist natürlich super, denn so kann man mal etwas ausprobieren, was man sich schon immer mal anschauen wollte!
Nach langer Sucherei nach einem tollen und für mich spannenden Collegekurs, habe ich einen Raumausstattungskurs gefunden, der sich über 2 Wochenenden zieht. Da ich so etwas ja total gerne mache - also Dekorieren, Gestalten, etc. - dachte ich, das passt doch perfekt, wird gemacht! Was sehr cool ist, dass ich dafür die kompletten 6 Punkte bekomme. Collegekurse sind hier übertrieben teuer (man kann pro Punkt/Credit mit ca. 100-150$ rechnen) und wir Au Pairs sind froh, wenn wir nicht zu viele belegen müssen, sondern das Geld ins Reisen stecken können ;-) Immerhin bekommen Au Pairs 500$ Zuschuss von der Gastfamilie.
Der Kurs hat in einem Hotel in der Nähe von Baltimore (ca. 45 Minuten von Chevy Chase) stattgefunden. Haben dann dort auch alle übernachtet. Und zwar super gut. Irgendwie hat jeder am nächsten Morgen von den Betten geschwärmt :-D Naja, vielleicht war es aber auch einfach die ungewohnte Ruhe :-D
Der Raumausstattungskurs und auch noch andere Collegekurse in diesem Hotel, waren nur für Au Pairs. War eigentlich echt cool. Nachteil war natürlich, dass wir keine amerikanischen Studenten kennengelernt haben :-P
Also gut, wie lief es ab?
Ich habe am Samstagmorgen Magdalena abgeholt, sodass wir uns um 8 Uhr im Hotel einchecken konnten. Ab aufs Zimmer: großes Staunen, glückliche Mädels, da klasse Hotelzimmer mit großen Betten :-)
Nach einem kurzen Snack wurden erst einmal alle Au Pairs in der Aula begrüßt. Dann der erste Kurs. Tja, was aber ein bisschen komisch an diesem Collegekurs ist, ist, dass wir nur an einem Tag Kurse zum Thema Raumausstattung haben. An dem anderen Tag haben wir Kurse über irgendwelche Themen. Bitte fragt nicht warum. Ich habe absolut keine Ahnung.
Samstag hatte ich 4 Kurse: Culture Shock, amerikanische Redewendungen, Beschönigungen im Englischen und Hip Hop Tanz. War alles nicht der Brüller, aber ok...bis auf das Tanzen. Das war echt mega langweilig, da es A nicht wirklich Hip Hop war und da B die Frau einfach irgendetwas vorgetanzt hat, was keiner wirklich nachmachen konnte. Sie hat keine Schritte eingeübt oder irgendetwas erklärt, sondern einfach munter rumgetanzt. Ach, wir haben dann halt irgendetwas gemacht und hatten doch ein bisschen Spaß :-P
Große Betten, schönes Bad, Fernseher, Schreibtisch, Kühlschrank & Kaffeemaschine + Ausblick auf die Autobahn ;-) |
Haben uns zwischendurch eine kleine Aufführung von dem Collegekurs "Amerikanische Gebärdensprache" angeschaut. Das war richtig toll. Sie haben die Gebärden zu einem Lied vermittelt. Gänsehaut! |
Na und das Essen war natürlich viel zu gut dort :-P Jammi Jammi. Ich mag Hotels und ihre Buffets :-D Salatbar, Suppen, "Brot", Hauptspeise, Obstsalat, Kuchen, Cookies, Eis, Kaffee, Softdrinks...na Hunger bekommen? :-P Hihi.
Samstagabend war ich mit Magdalena und zwei anderen Mädels, die ich dort kennengelernt habe, in Baltimore in der Innenstadt. Und wieder einmal eine super schöne Stadt gesehen. Baltimore liegt direkt am Hafen. Wunderschön bei Nacht. Sind einfach ein bisschen umhergelaufen, haben uns wie im Urlaub gefühlt und haben dann den Abend am Hafen mit einem Cappucchino ausklingen lassen. Das tat einfach nur gut :-)
Küsschen aus Baltimore, Maryland :-) |
Anita, Magdalena, Julia und ich |
Leider wirkt diese Ecke in Baltimore nicht so gut auf dem Foto. Es sieht in Wirklichkeit soo wunderschön aus :-) |
Der Hafen bei Nacht |
Sonntag hatten wir dann 3 Kurse zum Thema Raumausstattung. Leider habe ich absolut nichts gelernt. Aber unsere Lehrerin meinte auch schon zur Begrüßung: "Hi, ähm, heute wirds langweilig, weil ich nur Theorie erzählen werde und ihr nichts machen müsst, sondern einfach nur rumsitzen werdet!" Suuuuper motivierend. Das sollte ich vielleicht später in meinem Referendariat auch mal ausprobieren. Einfach mal so als Experiment :-P Also der Tag war rückblickend leider eher langweilig und anstrengend! Gut die Mädels gehabt zu haben!!!
Aber die Hausaufgabe ist cool. Klingt komisch, ist aber so ;-) Müssen ein Wohnzimmer für eine fünfköpfige, fiktive Familie gestalten (Mutter = Fashion Designerin; Vater = Ingenieur). Dafür sollen wir für das nächste Mal, was erst in 2 Monate ist, passende Möbel, Lampen, etc. aus Zeitschriften & dem Internet mitbringen. Ich liebe es nach solchen Sachen zu schauen und in Wohnzeitschriften rumzublättern. Also super! Mal schauen, was ich so finde und welche Ideen aus mir sprudeln werden...
Hoffe ihr hattet auch ein schönes (verlängertes) Wochenende!?
Liebe Grüße.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen