Naja, dass die Amerikaner das etwas anders feiern, war ja vorauszusehen. Gut, dass wir uns kein Dirndl angezogen haben, dann wären wir nämlich echt aufgefallen :-D
Es war klasse. War dort mit 4 Freundinnen. Wir hatten jede Menge Spaß.
Fing schon damit an, dass wir mit einem typisch amerikanischen Bus vom Parkplatz zum Fest gebracht wurden:
Wir hätten sogar auch mit einem amerikanischen Schulbus fahren können. Das wäre sooo cool gewesen. Aber leider war der Schulbus grad nicht an erster Stelle. Was uns aber nicht daran gehindert hat, wenigstens vor dem Schulbus zu posen :-P
Nach einer kurzen Fahrt mit dem Shuttlebus gings also los. Auf dem Oktoberfest angekommen haben wir uns erst einmal wie auf einer Messe gefühlt. Überall Stände und keine typische Musik zu hören, geschweige denn Deko zu finden. Vielmehr sind wir Halloween-Dekorationen begegnet, was aber auch sehr schön war ;-)
Apropos, falls ihr einen Tipp für mich für ein Halloweenkostüm habt, immer her damit, bin nämlich noch auf der Suche. War am Samstag in einem Laden, aber bin leider nicht fündig geworden. Gut, das hier ist uns begegnet:
Ok, zum Thema zurück. Hier also die "Messestände", auf denen wir ordentlich etwas abgesahnt haben: Kulli, Bleistift, Radiergummi, Glückskeks, Tasche, Bastelkram, Becher, Süßigkeiten, Äpfel, Shampoopröbchen, ...
Ja wir Deutschen, nehmen natürlich alles mit, was es kostenlos gibt :-D
![]() |
Zur Rechten sehen sie Elmo von der Sesamstraße :-) |
Nach einer kurzen Orientierungsphase...
...haben wir dann endlich die eigentliche Festbühne und das Festzelt gefunden. Dort wurden wir von fröhlicher Volksmusik begrüßt:
![]() | |
Die Kapelle "Alte Kameraden", frisch aus Bayern eingeflogen. |
![]() |
Das kleine, gemütlich Festzelt |
![]() |
Und ein bisschen Show aus Deutschland |
Wie Touristen - also WIR - nunmal so sind, muss alles Deutsche gleich festgehalten werden. Haben uns wie Schneekönige gefreut:
Und dann gabs eine Laugenbrezel und eine Bratwurst mit Sauerkraut. Es war richtig lecker. Hat echt wie aus Deutschland geschmeckt :-) Großartig!!
![]() |
Ähm, die Bratwurst ist irgendwo unter dem Sauerkraut versteckt... |
...und dann das Beste überhaupt: Riiiiesen-Helium-Luftballons. Ach du meine Güte waren die cool:
Haben den Abend wieder mal in der Cheesecake Factory ausklingen lassen. Zum Abendessen gab es also diesmal einen Käsekuchen. Jammiii.
Und hiermit ging ein schönes Wochenende zu Ende, was mit einem tollen Freitagabend im Kino gestartet hatte:
Ja, am Freitag war ich endlich das erste Mal hier im Kino. Der Film war witzig. Haben "Baggage Claim" geschaut. Vielleicht nichts Besonderes, aber wir brauchten auch einen Film, der eine typische Handlung hat, sodass wir möglichst viel verstehen :-D Und ja, ich habe so gut wie alles verstanden :-) Jippiii. Und es kamen sogar 4 Städte (Washington DC, New York, Georgetown und Baltimore) im Film vor, die ich nun schon in Realität gesehen habe. Einfach genial!
Hoffe ihr hattet auch ein schönes Wochenende :-) !?
Drück euch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen