Mittwoch, 19. März 2014

Museum, NBA, High School Musical und St. Patrick's Day Parade

Am 9. März war es dann endlich soweit - das NBA Spiel stand auf dem Programm.
Das Spiel fand erst um 18 Uhr statt, deswegen konnten wir vorher noch ein bisschen Zeit in New York verbringen. Wir haben uns das American Museum of Natural History angeschaut. War ganz ok und teilweise echt gut gemacht (...was Museen angeht bin ich ja eher weniger begeistert :-P ).


Als Haustier vielleicht?!

Omnomnom. Der Tintenfisch verliert hier nach langem Kampf.


Dieses Museum wurde übrigens als Inspiration für den Film "Nachts im Museum" verwendet ;-) Leider wurden in dem Film aber nur Außenaufnahmen vom Museum gezeigt, auch wenn es in der Geschichte um einen Nachtwächter in diesem Museum geht.

Danach ging es Richtung Brooklyn zum Barclays Center:

Voller Vorfreude zur Sicherheitskontrolle. Dann die große Enttäuschung: Ich musste meine Kamera abgeben, weil ich die Linse abnehmen kann!?!?! Na danke schön!
Tut mir leid, aber was Sicherheit angeht übertreiben die Amerikaner es manchmal echt. Das macht mich noch verrückt :-/
Trotzdem war das Spiel genial - auch in der vorletzten Reihe :-)
Gespielt haben übrigens die Brooklyn Nets gegen die Sacramento Kings.
Wir waren für die Brooklyn Nets, die 104 : 89 gewonnen haben. Yeah!
Aber dicke Party war danach ja nicht :-D Hatten mehr erwartet. Aber war wieder so typisch amerikanisch. Die meisten Zuschauer kamen irgendwie auch erst als das Spiel schon begonnen hatte.



Laura und ich kurz vorm Spielbeginn

In den kleinen Pausen waren immer mal Tänzer auf dem Spielfeld (sehr ihr etwas auf der großen Leinwand)
Go Nets ;-)

Es hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht.
Hier 2 Videos um ein paar mehr Eindrücke zu gewinnen.

Nationalhymne:

Gleich gehts looos:


In der Woche danach war ich am Samstag auf einer St. Patrick's Day Parade.
War definitiv klasse das mal gesehen zu haben, immerhin gibt es das in Deutschland nicht.
Hatte es mir allerdings sehr viel grüner alles vorgestellt hatte ;-) Aber hat trotzdem Spaß gemacht.
Am Montag, an dem der eigentliche St. Patrick's Day war, war ich mit einigen anderen Au Pairs in einem Irish Pub. Da war es auch nicht super grün...leider. Vermutlich müsste man da doch nach Irland und noch ein bisschen mehr von dem Fest mitzubekommen. Aber ehrlich gesagt war ich auch nicht sehr grün :-P nur eine kleine Kette.
Es soll aber sowieso - zumindest in den USA - eh nur mehr ein Sauffest sein. Geht wohl in Richtung Karneval :-D Denn bei der Parade wurden auch ein paar Süßigkeiten verteilt ;-) Ich habe immerhin einen Lolli abgestaubt.







Es gab mehrere Army-Gruppen in der Parade. Immer wenn sie kamen wurde geklatscht. Das hat nochmal deutlich gezeigt, wie sehr die Amerikaner ihre Army lieben und ehren.



Und noch ein Leprechaun



Eine Steptanzgruppe
Natürlich waren ganz ganz viele Hunde mit in der Parade



Und am Sonntag war ich dann in einer High School und habe mir das Musical 'Cats' angeschaut.
Abgesehen davon, dass wir die Geschichte nicht verstanden haben (was aber nicht an unserem Englisch lag, sondern an dem Stück an sich, denn sogar meine Gastmutter hat es nicht wirklich verstanden und es dann nochmal nachgelesen), war es absolut genial. Die Schüler waren alle so talentiert. Einfach spitze: der Gesang, die Tänze, die Kostüme, die Kulisse...wow! Und das an einer High School. D.h. die Schauspieler waren alle im Alter zwischen 15 und 18 Jahre alt.
Konnte nur ein paar Fotos machen. Während der Vorführung durften eigentlich keine Bilder gemacht werden, deswegen sind nur zwei unscharfe (heimlich ohne Blitz gemachte) Bilder von den Cats bei rumgekommen :-P
Das Bühnenbild


In der Pause durften die Kinder auf die Bühne. Da saß dann eine der Katzen (wobei das eine Teufelskatze oder so ist, also die anderen Katzen sahen anders aus) auf der Bühne.



Das wars auch erstmal wieder.
Jetzt am Wochenende werde ich meine Freunde in Maryland besuchen. Da freue ich mich riesig drauf :-)

Sonntag, 2. März 2014

Immer mal wieder etwas Neues...

Großartig viel passiert hier leider im Moment wirklich nicht. Bei der Kälte zieht es einen nicht so sehr hinaus. Aber trotzdem gibt es immer wieder etwas (kleines) Neues zu entdecken oder auszuprobieren.
Wie zum Beispiel eine deutsche Bäckerei. Waren dort an einem Samstagnachmittag. Von Brot und Brötchen waren um diese Uhrzeit leider weit und breit keine Spur mehr. Dafür gab es aber einen köstlichen Käsekuchen und einen Apfelstreuselkuchen :-) In der Bäckerei ist alles bis auf die Getränke und die Bedienung aus Deutschland. Das hat natürlich auch seinen Preis. Aber es war sehr schön und vor allem super lecker dort! Auf dem Weg zur Bäckerei hatten wir noch einen schönen Blick auf New York.

Wie ihr seht, kein Brot mehr da!
Aber lecker Kuchen. Und das war nur der Anfang...
 

Haben uns mit dem Wasser, den schönen Wegen und den Möwen ein bisschen wie an der See gefühlt :-)

An einem Abend war ich mit Katharina Billard spielen. Das weckt Erinnerungen an die Studentenzeit, wo das durchaus öfter mal vorkam :-) Hat Spaß gemacht!






Ach und ich habe eine neue Kamera. Jippiii! So das erste (und vermutlich letzte) Technische, was ich mir hier mal gegönnt habe ;-)


Da bin ich gleich losgezogen und habe doch glatt erst einmal ein paar Schneebilder gemacht. Was auch sonst :-D Wir können diesen weißen Kram echt nicht mehr sehen. Schickt uns bitte den Frühling!!

Auf dem Weg ins Dorf
Vollmond!
Hatten nur "ein paar" Zentimeter bzw. Inches Schnee ;-)
Auf der Suche nach lecker Essen!
Brücke auf dem Weg ins Dorf

Wollte eigentlich eine Pause einlegen, aber irgendwie...

An einem Abend war ich mit Katharina und einem Freund von ihr in New York in einer Bar. Wollten lecker Cocktails trinken gehen. Aber da muss ich wohl noch etwas warten, bis ich das wieder haben kann. Irgendwie gibts in Amerika keine leckeren, günstigen und nicht völlig überalkoholisierten Cocktails. Schade... News Café in Gießen ich komme :-D

Aber schön sehen sie aus!


Heute (Sonntag, 2. März) waren Katharina und ich im Stardust. Das ist ein american Diner, wo die Kellner singen. Richtig genial. War zwar gut laut, aber hat richtig Spaß gemacht :-)





Nächste Woche steht ein kleines Highlight an. Werden uns in Brooklyn ein NBA Spiel ansehen. Wuhuu :-) Zu betonen sei hier, dass wir nur 20$ dafür bezahlt haben. Manchmal darf man ja auch etwas Glück haben :-P

Wünsche euch noch schöne Rest-Karnevalsfeiertage für die, die es gerne feiern :-)
Liebste Grüße, eure Nine!