Allerdings sind die Lichterdekorationen an den Häusern gar nicht so verrückt wie ichs mir vorgestellt hatte. Aber was definitiv auffällig war, dass die meisten Amerikaner mit bunten Lichtern schmücken.
Und was ich auch ziemlich cool finde ist ein Weihnachtsdeko-Hausschmück-Wettbewerb. Das gab es in einer Nachbarschaft.
Hier grad einfach mal ein paar Bilder von geschmückten Häusern, Bäumen, Kaufhäusern und Hotels ;-)
Was aber definitiv verrückt ist, sind die Dinge, die sich die Amis manchmal in den Baum hängen.
Ich mag es nicht verallgemeinern, aber manche Amerikaner hängen so ziemlich alles, was so zu finden ist, in ihren Weihnachtsbaum. Ja und manchmal auch ein paar normale Weihnachtskugeln.
Einmal war ich noch mit den Kindern Schlittschuhlaufen. Das hat auch ein bisschen Weihnachts-Winterstimmung gezaubert
Und wir hatten sogar einmal Schnee :) Was total witzig war, denn es lagen vielleicht 4cm Schnee und es wurd gleich alles abgesagt: Schule, Unikurse, Kirche, andere öffentliche Veranstaltungen, ...
![]() |
Och, wobei das Bild ja doch gemütlich aussieht! |
Den anderen Weihnachtsmarkt habe ich mir in Baltimore angeschaut. Eine schöne Stadt am Hafen. Hatte ich auch schon einmal von berichtet, denn dort hatte ich meinen Unikurs. Diesmal war ich aber im Winter da...Wunderschön :) Haben nicht nur den Weihnachtsmarkt angeschaut, sondern auch die Stadt.
Den Weihnachtsmarkt hatten wir witzigerweise erst gar nicht gefunden, erst am Ende des Nachmittags und da stellt sich heraus, dass wir nur ca. 3 Minuten weit von dem Markt geparkt hatten. Das war was :-D
Hier erst einmal ein paar winterliche, teilweise mit Schnee behauchte Weihnachtsbilder:
Im 5. Fenster von rechts kann man Santa sogar sehen |
Der Grinch |
Am Anfang des Tages hatte es so schön geschneit...und am Ende des Tages waren wir pitschnass :-D |
Und dann sind wir auch letztendlich am Weihnachtsmarkt gelandet. Draußen waren zunächst ein paar Stände und dann konnte man nochmal in ein Zelt. Da mussten wir allerdings doch glatt Eintritt bezahlen. War ganz schnuckelig und es kam auch ein kleines bisschen an den deutschen Weihnachtsmarkt heran :-)
Draußen:
Und drinnen:
Ja und dann war ich noch im Lichtergarten. Das war auch sehr schön, interessant und bunt :-)
Das kann man sich echt wie ein Garten mit verzweigten Wegen, Pavilions und Sitzmöglichkeiten vorstellen. Und dann wurde dieser Garten eben mit vielen, vielen Lichtern geschmückt. Das war aber nicht unbedingt etwas zu Weihnachten, sondern zur Winterzeit! Also es gab nicht sonderlich viele Wintermotive, sondern eher auch einige andere Dinge. Seht's selbst:
![]() |
Das hatte dann zum Beispiel eher etwas von Halloween :-P |
![]() |
Ein Delfin |
![]() |
Das war ziemlich gut gemacht. Oben links sieht man noch eine der Regenwolken. Dazu wurden Regentropfen und auch ein Blitz animiert. Und dabei dann der schöne Regenbogen...super :-) |
![]() |
Nessi ;-) |
Das war also ein Teil meiner Weihnachtsgefühle ;-)
An dem Wochenende vor Weihnachten war ich dann noch mit meinen Freundinnen in New York City. Da gabs auch wieder einiges zu sehen. Für euch dann im nächsten Blogeintrag ;-)
Hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen?!
Ich wünsche euch für 2014 nur das Beste, Gesundheit und immer ein Lächeln im Gesicht!
Fühlt euch umarmt.
Hi meine Liebe,das sind ja wieder mal tolle Fotos,ein Lichtermeer,nur ein bißchen bunt :-)),für meinen Geschmack ,kennst mich ja.
AntwortenLöschenWir wünschen in der neuen Umgebung wieder gaaaaaaaaaaaaaannnnnnnzzzz viele nette Menschen(Mädels mit denen Du was unternehmen kannst)Pass auf das geht wieder ganz schnell.Bei Euch ist ja heftiger Winter eingekehrt,könnt Ihr da überhaupt noch nach draußen?Bei uns ist Frühlingswetter,wie verkehrt ist die Welt!
Hast Du meine Beiden Karten erhalten?
Bleib gesund und fit
und sei ganz feste umarmt
und geknuddelt
Deine Rosi