Wie die Meisten ja mitbekommen haben, habe ich mich Anfang Dezember dazu entschlossen die Gastfamilie zu wechseln. Ich wäre in meiner alten Gastfamilie einfach nicht glücklich geworden.
Diese sogenannte Rematch-Phase ( = Entschluss fassen, nicht mehr für die Gastfamilie arbeiten zu wollen und eine neue Gastfamilie zu uchen) geht 2 Wochen lang. Findet das Au Pair keine neue Gastfamilie gehts ab nach Hause.
Aber ich habe eine ganz liebe Gastfamilie gefunden :-) Allerdings in Maplewood, New Jersey. Das ist ca. 4 Stunden von meinen Freunden hier entfernt. Das hat es nicht ganz einfach gemacht, aber trotzdem war es denke ich ein super Schritt!
Bin seit Donnerstag, dem 26. Dezember in der Familie (da ist hier schon gar kein Weihnachten mehr. Wusstet ihr das?). Sie haben mich herzlich aufgenommen, sodass ich mich jetzt schon um einiges wohler fühle. Die Familie ist sehr warmherzig und einfach lieb, das Haus ist gemütlich & modern und mein Zimmer sehr groß!
In meinen 7 verbleibenden Monaten als Au Pair passe ich jetzt also nur noch auf 2 Kinder auf: Der Junge ist 6 Jahre alt und das Mädchen bald 10. Sie sind sehr goldig :) und vor allem gut erzogen :-D
Bis zum Ortskern von Maplewood brauche ich nur ca. 10 Minuten zu Fuß. Ganz schnuckeliger Ort mit allem was man braucht in klein: Supermarkt mit Teppich (!), Kino, Bücherladen, Post, Spielzeugladen, Geschenkeladen, Café und viele Restaurants.
Bilder folgen vermutlich irgendwann ;-)
Ich bin sehr gespannt, wie es nun weitergeht...
Denn bisher habe ich noch gar nicht arbeiten müssen und der Alltag geht auch erst am 2. Januar wieder los (Jaaa, die Kinder haben da nämlich schon wieder Schule). Und ich muss vor allem noch liebe neue Freunde finden. Schlechter Start, wenn das um Weihnachten und Neujahr passieren soll, wo alle verreist sind :-/
Es bleibt einfach immer spannend hier ;-)
Dann wünsche ich euch schon einmal auf diesem Wege einen super guten Rutsch ins neue Jahr!
Feiert schön und seid gespannt, was im Jahr 2014 wieder einmal aufregend Spannendes und unerwartet Tolles passieren wird :-)
Fühlt euch gedrückt.
Damit ihr ein bisschen an meiner Reise teilhaben könnt, berichte ich euch hier von den schönsten, aufregendsten und eindruckvollsten Momenten während meiner Au Pair Zeit...Viel Spaß beim Lesen ;-)
Montag, 30. Dezember 2013
Noch einmal am Wrightsville Beach - diesmal an Thanksgiving und Hanukka (und ein bisschen "One Tree Hill" :-P ))
Pünktlich zum Start von Hanukka am 27.11. bin ich noch einmal mit meiner alten Gastfamilie zum Wrightsville Beach (North Carolina) gefahren. Aber diesmal war es fürchterlich kalt. Hatte aber definitiv etwas mit Mantel, Mütze und Handschuhen am Strand zu sein ;-)
Und es war wieder eine wunderschöne Kulisse:
Und die Straßen waren schön geschmückt:
Also an dem Abend, an dem wir am Strandhaus angekommen sind, hat dann das 8-tägige Hanukka-Fest auch angefangen. Dazu wird jeden Abend eine Kerze mehr auf der sogenannten Menorah angezündet. Währenddessen wird ein Segen gesungen und anschließend gibt es Geschenke. War mal sehr interessant zu sehen, wie Hanukka gefeiert wird.
Am Tag darauf war Thanksgiving. Ein amerikanisches Fest an dem...ja was wohl? Gegessen wird!
Uuuh, es gab so viel leckeres Essen. Die Meisten wissen vermutlich, dass es an Thanksgiving immer Truthahn gibt!?
Ich hab leider nur ein unschönes Bild :-D
Aber es wird nicht nur gegessen. Man erzählt sich natürlich auch gegenseitig, wofür man dankbar ist. Das war sehr schön.
Und die Kinder spielen schonmal auch ein witziges Spiel: "Pinata" = Schlag den Truthahn mit dem Baseballschläger bis die ganzen Süßigkeiten herausfallen. Mega cool!!
Und dann hatte ich noch die ultimative Gelegenheit ein paar Drehorte meiner Lieblingsserie "One Tree Hill" zu sehen. Das war super faszinierend und hat richtig Spaß gemacht. Jetzt schaue ich die Serie gleich noch viel lieber an :)
Für meine One Tree Hill Freunde hier ein paar Fotos:
Und es war wieder eine wunderschöne Kulisse:
Und die Straßen waren schön geschmückt:
Also an dem Abend, an dem wir am Strandhaus angekommen sind, hat dann das 8-tägige Hanukka-Fest auch angefangen. Dazu wird jeden Abend eine Kerze mehr auf der sogenannten Menorah angezündet. Währenddessen wird ein Segen gesungen und anschließend gibt es Geschenke. War mal sehr interessant zu sehen, wie Hanukka gefeiert wird.
Am Tag darauf war Thanksgiving. Ein amerikanisches Fest an dem...ja was wohl? Gegessen wird!
Uuuh, es gab so viel leckeres Essen. Die Meisten wissen vermutlich, dass es an Thanksgiving immer Truthahn gibt!?
Ich hab leider nur ein unschönes Bild :-D
Aber es wird nicht nur gegessen. Man erzählt sich natürlich auch gegenseitig, wofür man dankbar ist. Das war sehr schön.
Und die Kinder spielen schonmal auch ein witziges Spiel: "Pinata" = Schlag den Truthahn mit dem Baseballschläger bis die ganzen Süßigkeiten herausfallen. Mega cool!!
![]() |
Der Arme... |
![]() |
Zack am Baum aufgehängt... |
![]() |
...und verkloppt bis schon einmal Kopf und Schwanz fehlen. |
Und dann hatte ich noch die ultimative Gelegenheit ein paar Drehorte meiner Lieblingsserie "One Tree Hill" zu sehen. Das war super faszinierend und hat richtig Spaß gemacht. Jetzt schaue ich die Serie gleich noch viel lieber an :)
Für meine One Tree Hill Freunde hier ein paar Fotos:
![]() |
Dan's Haus. Ich konnte sogar den Basketballkorb hinter der "Brücke" sehen :) |
![]() |
Lucas & Karen's Haus |
![]() |
So gut wie alles wurde hier in Wilmington gedreht. |
![]() |
Die Riverfront, wo z.B. auch das Burning Boat Festival gedreht wurde. |
![]() |
Da hinten muss irgendwo das Basketballfeld sein. Konnte es leider nicht entdecken... |
![]() |
Bereit fürs erste Date?! |
![]() |
Karen's Café und später Clothes over bro's |
![]() |
DIE Brücke :) bin auch spontan mal drüber gefahren! Wuhuu. |
Washington DC
Oh wei...ich habe echt lang nicht mehr geschrieben. Bin Dank des ganzen Rematch-Stresses einfach nicht dazu gekommen. Und nebenbei habe ich natürlich viel tolles und aufregendes wieder erlebt. Ich versuche nun in den nächsten Tagen einiges nachzuholen ;-)
Der Blogeintrag ist der schönen Stadt Washington DC gewidmet.
Anfang November habe ich mit 2 Freundinnen eine kleine Tour durch DC gemacht.
Angefangen haben wir mit dem Friedhof in Arlington (grent direkt an der Stadt an):
Die Friedhöfe sind hier etwas anders. Jedes Grab hat nur ein Grabmal und nicht noch Blumen dazu, wie ihr auf dem Bild ja schon etwas erkennen könnt.
Der Friedhof ist riiiiesig. Eine Besonderheit ist außerdem noch, dass hier auch das Grab von J. F. Kennedy ist.
Das hier ist die Gedenkstätte von Kennedy:
Von dem Friedhof aus sind wir über die Arlington Gedenkbrücke...
...zu einigen Denkmälern, die es in DC so gibt, gelaufen.
Zuerst sind wir am Lincoln Memorial (Denkmal) stehen geblieben - nein, nicht hereingegangen -
und haben aus der Ferne schon einmal das Monument bestaunt
Auf dem Weg zum Monument sind wir bei dem "Korean War Veterans Memorial" vorbeigekommen. Ich finde das Denkmal irgendwie etwas gruselig...aber gut, ist mal etwas anderes.
Dann haben wir das hier Schönes noch entdeckt. Ein Gebilde für jeden einzelnen Staat der USA. Eine tolle Idee!
Nach einem langen Spaziergang sind wir dann endlich am Monument angekommen. Leider ist es noch eingerüstet :-( aber die Chancen stehen gut, dass ich es noch ohne Gerüst sehen werde...puh! Ich weiß, es sieht eigentlich total langweilig aus, aber ist schon etwas Besonderes für die Stadt ;-)
Ja, apropos. Ein paar Schritte weiter konnt ich meinen Augen kaum trauen...Die hängen sogar ihre Flagge an Kränen auf?!?!
Es gibt noch viel viel mehr Denkmäler. Vermutlich mache ich noch einmal eine ausführlichere Tour durch Washington DC. Und jaaa (man mag es von mir kaum glauben - schreib ich das jetzt wirklich?) vermutlich gehe ich auch mal in die Museen, die DC so zu bieten hat. Aber nur weil der Eintritt kostenlos ist :-D
Ach, sind auch noch durch den Kunstgarten gegangen. Kunst auf höchstem Niveau. Manches konnten wir echt nicht entziffern. Da fällt mir immer wieder der Spruch ein "Ist das Kunst oder kann das weg?". Aber dieses Sachen hier waren an sich echt cool:
Was wir uns dann nicht entgehen lassen wollten: Das U.S. Capitol in der Dämmerung sehen :-) wunderschön!
Das war also mal eine ausführlichere Sightseeing Tour durch Washington DC.
Natürlich hatte ich schon vorher mal das Capitol, das Weiße Haus und das Monument gesehen.
Eine Woche nach dieser Tour habe ich mit meinen Freundinnen eine Führung durchs Capitol bekommen. Das war auch richtig faszinierend.
Die Führungen sind immer kostenlos. Man muss nur meistens etwas länger auf ein Ticket warten ;-)
Hier ein paar Bilder vom Inneren des Capitols.
Zuerst mal die Eingangshalle:
Und dann gings mit hübschen Kopfhörern los ins Labyrinth (Ich hätte da niemals wieder rausgefunden...)
Hier nun nur ein paar Eindrücke der pompösen Räume ;-)
Und hier noch unser netter Tourleiter:
Ein gelungener Tag rund ums Capitol :)
Der Blogeintrag ist der schönen Stadt Washington DC gewidmet.
Anfang November habe ich mit 2 Freundinnen eine kleine Tour durch DC gemacht.
Angefangen haben wir mit dem Friedhof in Arlington (grent direkt an der Stadt an):
Die Friedhöfe sind hier etwas anders. Jedes Grab hat nur ein Grabmal und nicht noch Blumen dazu, wie ihr auf dem Bild ja schon etwas erkennen könnt.
Der Friedhof ist riiiiesig. Eine Besonderheit ist außerdem noch, dass hier auch das Grab von J. F. Kennedy ist.
Das hier ist die Gedenkstätte von Kennedy:
Von dem Friedhof aus sind wir über die Arlington Gedenkbrücke...
![]() |
Der Flughafen ist nicht weit entfernt ;-) |
![]() |
Eine Auffahrt der Brücke - allerdings von hinten, denn ich stehe ja schon auf der Brücke :-P |
![]() |
Die Gedenkbrücke von der Seite |
![]() |
Und geradeaus ist die andere Auffahrt der Brücke |
...zu einigen Denkmälern, die es in DC so gibt, gelaufen.
Zuerst sind wir am Lincoln Memorial (Denkmal) stehen geblieben - nein, nicht hereingegangen -
und haben aus der Ferne schon einmal das Monument bestaunt
Auf dem Weg zum Monument sind wir bei dem "Korean War Veterans Memorial" vorbeigekommen. Ich finde das Denkmal irgendwie etwas gruselig...aber gut, ist mal etwas anderes.
Dann haben wir das hier Schönes noch entdeckt. Ein Gebilde für jeden einzelnen Staat der USA. Eine tolle Idee!
Nach einem langen Spaziergang sind wir dann endlich am Monument angekommen. Leider ist es noch eingerüstet :-( aber die Chancen stehen gut, dass ich es noch ohne Gerüst sehen werde...puh! Ich weiß, es sieht eigentlich total langweilig aus, aber ist schon etwas Besonderes für die Stadt ;-)
![]() |
Und schön die Flaggen mal wieder außenherum :-D |
Es gibt noch viel viel mehr Denkmäler. Vermutlich mache ich noch einmal eine ausführlichere Tour durch Washington DC. Und jaaa (man mag es von mir kaum glauben - schreib ich das jetzt wirklich?) vermutlich gehe ich auch mal in die Museen, die DC so zu bieten hat. Aber nur weil der Eintritt kostenlos ist :-D
Ach, sind auch noch durch den Kunstgarten gegangen. Kunst auf höchstem Niveau. Manches konnten wir echt nicht entziffern. Da fällt mir immer wieder der Spruch ein "Ist das Kunst oder kann das weg?". Aber dieses Sachen hier waren an sich echt cool:
![]() |
Ein Baum aus Metall |
![]() |
Und ein verwirrendes Haus |
![]() |
Von hinten. Finds von der Ansicht ehrlich gesagt am schönsten. |
![]() |
Von der Seite |
![]() |
Und letztendlich von vorne |
Natürlich hatte ich schon vorher mal das Capitol, das Weiße Haus und das Monument gesehen.
Eine Woche nach dieser Tour habe ich mit meinen Freundinnen eine Führung durchs Capitol bekommen. Das war auch richtig faszinierend.
Die Führungen sind immer kostenlos. Man muss nur meistens etwas länger auf ein Ticket warten ;-)
Hier ein paar Bilder vom Inneren des Capitols.
Zuerst mal die Eingangshalle:
Und dann gings mit hübschen Kopfhörern los ins Labyrinth (Ich hätte da niemals wieder rausgefunden...)
Hier nun nur ein paar Eindrücke der pompösen Räume ;-)
![]() |
Die berühmte Kuppel |
Und hier noch unser netter Tourleiter:
Ein gelungener Tag rund ums Capitol :)
Abonnieren
Posts (Atom)