Sonntag, 29. September 2013

Ein Wochenend-Trip nach New Jersey

Letztes Wochenende hatte ich mein freies Wochenende. Da das nur einmal im Monat vorkommt, ist es mir echt heilig :-D da muss immer etwas Besonderes geschehen! Und das ist es...
Bin Samstagmorgen mit dem Bus nach Atlantic City (New Jersey) gefahren und wurde dort von Sara (ehemalige Kommilitonin - Jippiii, Besuch aus Deutschland!) abgeholt. Wir sind dann nach Avalon weitergefahren, wo ihre alte Gastfamilie ein Strandhaus hat. Haben dort gemeinsam mit ihrer Gastfamilie bis Sonntagmorgen Urlaub gemacht.
Kurz zur Geschichte: Sara war vor 5 Jahren als Au Pair in den USA. Danach hat sie mit mir studiert. Jetzt im September war sie noch einmal für einen Monat lang Au Pair in ihrer früheren Gastfamilie, da die Familie ein kleines Übergangsproblem mit dem neuen Au Pair hatten. Perfekte Gelegenheit, Sara in den USA zu treffen.
Da unsere Gastfamilien aber ca. 4 Stunden weit voneinander entfernt wohnen, war es nicht so einfach einen Tag zu finden, an dem wir uns sehen können. Da war es einfach super, dass ihre Gastfamilie gefragt hat, ob ich nicht einfach mit zum Strandhaus mag. Mal ehrlich, wer sagt da nein :-P
Es war eine richtig tolle Zeit. Und es tat gut mit Sara bei einem schönen Strandspaziergang ausgiebig zu quatschen - vor allem über Au Pair-Erfahrungen ;-)
Waren an dem Tag also viel am Strand und sind durch den Nachbarort gebummelt. Da war zufällig so eine Art Markt. Den Abend haben wir mit einem leckeren Essen mit der family und einem Filmchen ausklingen lassen.
1 Tag Urlaub am Strand - Erholung pur

Sara und ich :-)

So, wer hat jetzt noch Lust ins Wasser zu gehen? Diese komischen Panzer-mit-Schwanz-und-vielen-dicken-Beinen-Glubsch-Igitt-Tiere gibts da wohl total häufig...





Sonntagmorgen gings für mich dann zurück nach Atlantic City. Hatte noch 4 Stunden Zeit die Stadt etwas zu erkunden, zu relaxen und selbst verständlich zu shoppen bevor es dann mit dem Bus wieder nach Hause ging. Atlantic City ist eine sehr schöne Stadt. Möchte da nochmal hin und dann ins Casino gehen :-P ..und an den Strand. Da war ich an dem Tag nämlich nicht.
Zum Shoppen ist die Stadt echt genial: von Puma, über American Eagle, Disney, Adidas, Nike, Old Navy, Fossil, ToysRus, Reebok bis H&M und mehr. Ganz ganz viele Outlets. Habe z.B. einen Pulli von Puma für 25$ (ca.19€) gekauft. Eigentlich kostet der 50$. Schnäppchen...so macht das Spaß ;-)
Hier ein paar Bilder von Atlantic City, New Jersey:
Welcome to Atlantic City










Fazit: Gelungenes, schönes, erholsames Wochenende mit neuen Eindrücken, tollen Gesprächen und wieder zwei neu entdeckten Städten. Perfekt!!



Baseballspiel - Sukkot schmücken - Zoobesuch - und niemals Langeweile

Da bin ich mal wieder. Wie ihr seht, habe ich nicht so viel Zeit momentan. Irgendetwas ist immer. Bin viel unterwegs, was natürlich klasse ist, da es immer noch ganz viel Neues zu entdecken gibt.

Heute vor 2 Wochen war ich auf meinem ersten Baseballspiel. Es war alles so richtig amerikanisch. Total cool! Vom eigentlichen Spiel habe ich ehrlich gesagt gar nicht so viel mitbekommen, weil wir viel gequascht haben. Das Spiel ging immerhin 3 1/2 Stunden. Viele sind eher gegangen. Das ist wohl ganz normal. Mein Nachbar meinte auch zu mir, dass es nicht sooo die spannende Sportart ist, aber dass man in der langen Spielzeit gut Bier trinken kann - das ist typisch amerikanisches Baseball gucken. Die Regeln könnte ich euch nicht wirklich erklären. Aber was solls. Da kam es gar nicht drauf an :-D Die Atmosphäre war einfach so beeindruckend. Das Stadion hat rund 43.000 Sitzplätze. Also gar nicht mal so klein. Das war ja schon super. Naja und dann die Maskotchen, die Fans, das Essen & Trinken, die Deko, die Musik, die Leinwände, ...
Habe mir einen schönen Baseball als Erinnerung gekauft.
Achso, wir waren übrigens für die Washington Nationals...sie haben gewonnen :-) Yeah!!

Let's go girls - Mitte: Ricarda & rechts: Steffi


Hier wird sich noch fleißig vorbereitet und das Stadion füllt sich

Auch mal ne hübsche Idee

Man achte auf die coole Uhr rechts neben der Leinwand :-)

Mein Baseball

Tadaa :-P


Das ist ein kleiner Eindruck von dem Spiel. Habe gefühlt 100 Videos gemacht, aber nie was richtig tolles erwischt.
Bevor das Spiel begonnen hat, hat ein Mädchen (ca. 8 Jahre alt) die Nationalhymne gesungen. Gänsehaut pur und Pipi in den Augen. Und ungefähr zur Halbzeit hat sie dann noch "God bless America" gesungen. Das habe ich mal aufgenommen. Ihr könnt das Mädchen auf der Leinwand sehen. Allerdings etwas streifig. Nach dem Lied sind links die Maskottchen rumgelaufen und die Fans haben irgendso ein Lied gesungen. Zum Glück haben die bei allen möglichen Liedern die Songetexte eingeblendet - praktisch - so konnten wir fleißig mitgröhlen :-D

*** Das Video folgt noch ;-) *** 




Im September sind alle paar Tage jüdische Feiertage. Deswegen habe ich bisher noch keine Woche gleich gearbeitet. Das fängt erst in einer Woche dann hoffentlich an.
Letzte Woche hieß der mehrtägige Feiertag Sukkot. Dafür hat die family ein Holzgerüst aufgestellt, was ich mit den Kindern geschmückt habe. Hat viel Spaß gemacht :-) Und endlich konnte ich mal wieder basteln!! Jeden Abend wurde dann im sogenannten Sukkot ("Sugger" gespochen) gegegessen, wie z.B. Oreo-Pie zum Nachtisch. Dass dieser Pie super ober hammer mega lecker war, muss ich vermutlich nicht erwähnen?! Seid froh, dass ich davon kein Bild gemacht habe :-D

Geschmückt mit Girlanden, Lichterketten und Bambus
Ich habe den Sukkot komplett nur mit den Kindern fotografiert. Diese Bilder darf ich leider nicht hochladen. Stellt euch einfach vor, dass unter den Girlanden, Lichterketten und dem Bambus diese Gartenmöbel stehen ;-)


Da meine beiden großen hostkids auf eine jüdische Schulen gehen, hatten sie rund um den Sukkot natürlich schulfrei. Perfekt um endlich mal in den Zoo zu gehen. Snacks & Getränke eingepackt, Dreirad für die Kleine und die Kinder ins Auto und los gings zum Washington DC National Zoo. Bei dem Zoo bezahlt man keinen Eintritt. Total cool. Man muss nur die Parkgebühr (ab 16$ - 25$) bezahlen, die man aber Dank Metro/Bahn recht gut umgehen kann.
Der Zoo ist total schön. Nicht sehr groß, aber so groß, dass wir nicht alles in den 2 Stunden, die wir Zeit hatten, gesehen haben. Wiederholung folgt also ;-) Auch aufgrund viel zu wenig und zu unschöner Bilder...
Im Vogelhaus und Vogel-Freiluftgehege waren wir Dank des Mittleren sehr lange. Er liebt es, Vögel zu beobachten. Das kann er stundenlang.



Die ganzen Wege sind total schön gemacht






Sonntag, 1. September 2013

Neue Erkundungen...


Sooo, ich habe in der letzten Woche wieder einiges erlebt und entdeckt (was es in Deutschland nicht gibt) :-)

Letzten Sonntag war ich in der Cheesecake Factory. Ich liebe es dort!! Sodass ich Freitag direkt nochmal dort war. Die Cheesecake Factory ist ein Restaurant mit super mega viel Auswahl an Speisen & Getränken. Alles sieht so so lecker aus...und ist es (vermutlich) auch! Und zum Nachtisch muss natürlich immer einer der Cheesecakes auf den Tisch. Da gibts bestimmt um die 40 verschiedenen Sorten. Ein Traum. Natürlich hab ich direkt erstmal den Oreo-Cheesecake probiert. Yummiiii. Nach 5 Bissen war ich allerdings Schoki-überladen, sodass ich den Rest mit nach Hause genommen und am nächsten Tag gegessen habe. Was echt gut war, denn gekühlt hat er nochmal besser geschmeckt :-P


Ganz viele Omnomnoms ;-)
Hat etwas gedauert, das Menü zu studieren. Es ist einfach zu viel!

Der besagte schokige Oreo-Cheesecake
Und vorher gabs ein Salat mit Tortilla-Chips und Cashewkernen

Bevor wir in der Cheesecake Factory essen waren, haben wir Mädels endlich mal das Weiße Haus gesehen. Leider kann man nicht viel sehen und es war echt nicht so pompös wie erwartet...Aber irgendwann mache ich mal noch eine Führung mit. Das ist bestimmt gigantisch. Hier ein kleiner Eindruck:

Einmal die Ansicht von hinten...
...und hier von vorne!
Und noch einmal mit mir ;-)
Montag war ich das erste Mal im Target. Und auch dort liebe ich es. Man bekommt alles und das sogar günstig. Am tollsten ist die Drogerie-, die Büroartikel- (mit ca. 1000 verschiedenen Karten) und die Süßigkeitenabteilung :-P Waren fast 2 Stunden im dem Laden, weils einfach so viel zu entdecken und zu Stöbern gibt.

Mittwochabend war ich mal wieder mit einer Freundin essen - diesmal bei einem Mexikaner. Das ist bei uns irgendwie schon normal, dass man ca. alle 3 Tage irgendwo essen geht. Zum Glück verdienen wir genügend :-D Das Essen war nichts besonderes, aber mag euch ein bisschen von den amerikanischen Gewohnheiten in Restaurants erzählen.
In dem Restaurant war einfach das Coolste, dass wir einen WLAN-Pieper bekommen haben, der Alarm schlägt, wenn ein Tisch frei ist. Irgendwie witzig. Konnten noch ein bisschen durch die Straßen bummeln, bevor das Ding dann nach wenigen Minuten angefangen hat wild zu blinken, zu piepsen und zu vibrieren; schwups hatten wir unseren Platz. Und schwups hatten wir ein kostenloses Wasser und kostenlose selbstgemachte Nachos mit Tomaten-Dip auf dem Tisch. Das ist hier eigentlich immer so, dass man Wasser und eine Vorspeise dazu bekommt. Das Wasser wird auch immer aufgefüllt, sobald auch nur 1cm fehlt :-P Während wir auf unser Essen gewartet haben, kam ein Junge (ca. 15 Jahr alt) zu uns und meinte: "Hallo, kann das sein, dass ihr deutsch sprecht?" So cool. Er hat uns erzählt, dass er sich deutsch via PC-Programm selbst beigebracht hat. Richtig gut! Hier wird man grundsätzlich völlig unkompliziert von allen Leuten - egal ob Kellner, Kassierer, Passanten, ... - angesprochen. Manchmal etwas ungewohnt :-P
 Während wir dann am essen waren, kam ein Gruppe von Kellnern auf einmal tanzend und rasselnd zum Nachbartisch. Das ist hier auch etwas sehr Tolles. Und zwar sehen die Kellner das Geburstagdatum, wenn man mit Karte zahlt - was üblich ist - und dann gibts ein Ständchen vom Restaurant-Team und dazu ein dickes Stück Torte :-) Genial!!

Am Donnerstag war ich das erste Mal in einem typisch amerikanischen Diner. Schon wieder fast wie im Film :-)




Der Plan fürs freie Wochenende war es ursprünglich nach Ocean City oder Virginia Beach an den Strand zu fahren (ca. 3-4 Stunden weit entfernt) und kurz ein bisschen Urlaub zu machen. Problem: alles ausgebucht, da das Wochenende Labor Day Weekend ist. Am Montag ist ein Feiertag, sodass viele ein verlängertes Wochenende haben und das natürlich für eine kleine Auszeit nutzen wollen. Naja, was solls. Plan B war schnell gemacht. Samstag zu einem Strand, der nur 1 Stunde von Chevy Chase entfernt ist und Sonntag in einen Freizeitpark (Six flags! Kennen vermutlich ein paar von euch?!). Doof nur, dass Plan B nicht geklappt hat, weil die Freundin, die sich ums Auto gekümmert, ihren internationalen Führerschein vergessen hatte, als sie endlich nach 1 1/2 Stunden Fahrt mit Metro und Bus (fragt mich nicht, warum sie nicht eine Autovermietung aus der Umgebung gewählt hat....) dort angekommen war. Nochmal zurück nach Hause, den Führerschein holen und wieder zurück zur Autovermietung hätte sich nicht gelohnt. Also hatten wir fürs Wochenende kein Auto. Plan C war dann, dass wir Samstag wieder in Washington DC und an den Friendship Heights rumgebummelt sind - nichts aufregendes.
Und Sonntag war ich mit einer Freundin in Baltimore auf der Kirmes. Es war soo toll :-) ein guter Ersatz für Six Flags. Die Kirmes war ein bisschen anders als sie in Deutschland sind. Es werden unter anderem auch Tiere vorgeführt. Haben ein Pferde-, ein Schweinchenrennen und eine Kuhschau gesehen. Irgendwie cool. Vor allem das Pferderennen war klasse. Außerdem gabs auf der Kirmes Kühe, Schafe, Enten, Hühner, Schweine, Ponys und ein Lama zu sehen. Die Kirmes war also eine Art großer Bauernhof mit Fahrgeschäften. Und wir haben noch das Ende einer Turmspring-Wassershow gesehen (so etwas, was wir im Europapark gesehen haben ;-) ). Faszinierend! Kurz bevor wir wieder nach Hause gefahren sind, haben wir dann noch einen Stand entdeckt, bei dem man Karikaturen zeichnen lassen kann. Wollte ich schon immer mal machen lassen. Gesagt getan. Es ist echt witzig und verrückt!

 Zum Schluss noch ein paar Bilder von der Kirmes ;-)


Im Riesenrad - tolle Aussicht auf die Kirmes!

Die Pferderennbahn

Vor dem Rennen haben die Reiter ihre Pferde vorgestellt.
Kurz vorm Start: Der Schiedsrichter....
Nächstes Mal sollten wir vielleicht wetten gehen :-P das konnte man nämlich dort.
Tribüne der Pferderennbahn
Total genial, so etwas mal live in erster Reihe mitzuerleben!

Ganz niedliche Ferkelchen


 

Die Wasershow
Herzlich willkommen in München!? Ein Hofbrahaus!!