Sooo, ich habe in der letzten Woche wieder einiges erlebt und entdeckt (was es in Deutschland nicht gibt) :-)
Letzten Sonntag war ich in der Cheesecake Factory. Ich liebe es dort!! Sodass ich Freitag direkt nochmal dort war. Die Cheesecake Factory ist ein Restaurant mit super mega viel Auswahl an Speisen & Getränken. Alles sieht so so lecker aus...und ist es (vermutlich) auch! Und zum Nachtisch muss natürlich immer einer der Cheesecakes auf den Tisch. Da gibts bestimmt um die 40 verschiedenen Sorten. Ein Traum. Natürlich hab ich direkt erstmal den Oreo-Cheesecake probiert. Yummiiii. Nach 5 Bissen war ich allerdings Schoki-überladen, sodass ich den Rest mit nach Hause genommen und am nächsten Tag gegessen habe. Was echt gut war, denn gekühlt hat er nochmal besser geschmeckt :-P
|
Ganz viele Omnomnoms ;-) |
|
Hat etwas gedauert, das Menü zu studieren. Es ist einfach zu viel! |
|
Der besagte schokige Oreo-Cheesecake |
|
Und vorher gabs ein Salat mit Tortilla-Chips und Cashewkernen |
Bevor wir in der Cheesecake Factory essen waren, haben wir Mädels endlich mal das Weiße Haus gesehen. Leider kann man nicht viel sehen und es war echt nicht so pompös wie erwartet...Aber irgendwann mache ich mal noch eine Führung mit. Das ist bestimmt gigantisch. Hier ein kleiner Eindruck:
|
Einmal die Ansicht von hinten... |
|
...und hier von vorne! |
|
Und noch einmal mit mir ;-) |
Montag war ich das erste Mal im Target. Und auch dort liebe ich es. Man bekommt alles und das sogar günstig. Am tollsten ist die Drogerie-, die Büroartikel- (mit ca. 1000 verschiedenen Karten) und die Süßigkeitenabteilung :-P Waren fast 2 Stunden im dem Laden, weils einfach so viel zu entdecken und zu Stöbern gibt.
Mittwochabend war ich mal wieder mit einer Freundin essen - diesmal bei einem Mexikaner. Das ist bei uns irgendwie schon normal, dass man ca. alle 3 Tage irgendwo essen geht. Zum Glück verdienen wir genügend :-D Das Essen war nichts besonderes, aber mag euch ein bisschen von den amerikanischen Gewohnheiten in Restaurants erzählen.
In dem Restaurant war einfach das Coolste, dass wir einen WLAN-Pieper bekommen haben, der Alarm schlägt, wenn ein Tisch frei ist. Irgendwie witzig. Konnten noch ein bisschen durch die Straßen bummeln, bevor das Ding dann nach wenigen Minuten angefangen hat wild zu blinken, zu piepsen und zu vibrieren; schwups hatten wir unseren Platz. Und schwups hatten wir ein kostenloses Wasser und kostenlose selbstgemachte Nachos mit Tomaten-Dip auf dem Tisch. Das ist hier eigentlich immer so, dass man Wasser und eine Vorspeise dazu bekommt. Das Wasser wird auch immer aufgefüllt, sobald auch nur 1cm fehlt :-P Während wir auf unser Essen gewartet haben, kam ein Junge (ca. 15 Jahr alt) zu uns und meinte: "Hallo, kann das sein, dass ihr deutsch sprecht?" So cool. Er hat uns erzählt, dass er sich deutsch via PC-Programm selbst beigebracht hat. Richtig gut! Hier wird man grundsätzlich völlig unkompliziert von allen Leuten - egal ob Kellner, Kassierer, Passanten, ... - angesprochen. Manchmal etwas ungewohnt :-P
Während wir dann am essen waren, kam ein Gruppe von Kellnern auf einmal tanzend und rasselnd zum Nachbartisch. Das ist hier auch etwas sehr Tolles. Und zwar sehen die Kellner das Geburstagdatum, wenn man mit Karte zahlt - was üblich ist - und dann gibts ein Ständchen vom Restaurant-Team und dazu ein dickes Stück Torte :-) Genial!!
Am Donnerstag war ich das erste Mal in einem typisch amerikanischen Diner. Schon wieder fast wie im Film :-)
Der Plan fürs freie Wochenende war es ursprünglich nach Ocean City oder Virginia Beach an den Strand zu fahren (ca. 3-4 Stunden weit entfernt) und kurz ein bisschen Urlaub zu machen. Problem: alles ausgebucht, da das Wochenende Labor Day Weekend ist. Am Montag ist ein Feiertag, sodass viele ein verlängertes Wochenende haben und das natürlich für eine kleine Auszeit nutzen wollen. Naja, was solls. Plan B war schnell gemacht. Samstag zu einem Strand, der nur 1 Stunde von Chevy Chase entfernt ist und Sonntag in einen Freizeitpark (Six flags! Kennen vermutlich ein paar von euch?!). Doof nur, dass Plan B nicht geklappt hat, weil die Freundin, die sich ums Auto gekümmert, ihren internationalen Führerschein vergessen hatte, als sie endlich nach 1 1/2 Stunden Fahrt mit Metro und Bus (fragt mich nicht, warum sie nicht eine Autovermietung aus der Umgebung gewählt hat....) dort angekommen war. Nochmal zurück nach Hause, den Führerschein holen und wieder zurück zur Autovermietung hätte sich nicht gelohnt. Also hatten wir fürs Wochenende kein Auto. Plan C war dann, dass wir Samstag wieder in Washington DC und an den Friendship Heights rumgebummelt sind - nichts aufregendes.
Und Sonntag war ich mit einer Freundin in Baltimore auf der Kirmes. Es war soo toll :-) ein guter Ersatz für Six Flags. Die Kirmes war ein bisschen anders als sie in Deutschland sind. Es werden unter anderem auch Tiere vorgeführt. Haben ein Pferde-, ein Schweinchenrennen und eine Kuhschau gesehen. Irgendwie cool. Vor allem das Pferderennen war klasse. Außerdem gabs auf der Kirmes Kühe, Schafe, Enten, Hühner, Schweine, Ponys und ein Lama zu sehen. Die Kirmes war also eine Art großer Bauernhof mit Fahrgeschäften. Und wir haben noch das Ende einer Turmspring-Wassershow gesehen (so etwas, was wir im Europapark gesehen haben ;-) ). Faszinierend! Kurz bevor wir wieder nach Hause gefahren sind, haben wir dann noch einen Stand entdeckt, bei dem man Karikaturen zeichnen lassen kann. Wollte ich schon immer mal machen lassen. Gesagt getan. Es ist echt witzig und verrückt!
Zum Schluss noch ein paar Bilder von der Kirmes ;-)
|
Im Riesenrad - tolle Aussicht auf die Kirmes! |
|
Die Pferderennbahn |
|
|
|
Vor dem Rennen haben die Reiter ihre Pferde vorgestellt. |
|
Kurz vorm Start: Der Schiedsrichter.... |
|
Nächstes Mal sollten wir vielleicht wetten gehen :-P das konnte man nämlich dort. |
|
Tribüne der Pferderennbahn |
Total genial, so etwas mal live in erster Reihe mitzuerleben! |
|
| | |
| | Ganz niedliche Ferkelchen |
|
Die Wasershow |
|
Herzlich willkommen in München!? Ein Hofbrahaus!! |
|