Samstag, 24. August 2013

Der erste Urlaub mit meiner Gastfamilie

Welcome to Wrightsville Beach, North Carolina

...hieß es am Montag. Mich erwarteten 6 Tage Halb-Urlaub mit meiner Gastfamilie und den Eltern meines Gastvaters (Zwei ganz warmherzige Menschen!!).
Erst einmal eine kurze Erklärung, warum es definitiv ein HALB-Urlaub war: Ich musste jeden Tag, bis auf am Samstag, um 6.30 Uhr aufstehen, da ich ab 7 Uhr auf die Kids aufpassen musste. Also halb 7 hat sowas von gar nichts mit Urlaub zu tun... Hatte auch immer erst ab 16 Uhr frei und konnte dann endlich machen was ich wollte ;-)

Und jetzt zum Urlaub!!!
Nach einer 6-stündigen Autofahrt waren wir dann endlich da. Ich war sowas von sprachlos. Das Strandhaus ist ein Traum. Habe mich wie in einem Film gefühlt.


Es ist einfach riesig und wunderschön. Und das Genialste ist, dass man von meinem Bett und vom Balkon aus das Meer sehen kann. Es sind nur 2 Minuten bis zum Strand. Einfach perfekt!
Jeden Morgen gab es Pancakes á la grandma und Kaffee - natürlich auf dem Balkon mit Blick aufs Meer. Ein toller Start (wenn wir das frühe Aufstehen mal eben kurz vergessen!).

Blick vom Balkon aufs Meer

Hier lässt es sich relaxen

Der oberste und gleichzeitig auch Hauptbalkon, auf dem fleißig gespeist wurde

Küche und Esszimmer

Wohnzimmer

Frühstückszeit! Ja ich weiß, gesund ist anders :-D

Und ich hatte sogar meine eigenes Zimmer mit Fernseher und Bad:



Apropos eigenes Bad...seit heute habe endlich mein eigenes Bad hier im Haus! Meine Gastfamilie ist ja grad erst umgezogen, dadurch war noch nicht alles fertig, als ich angekommen bin. Aber jetzt :-)

Zurück zum Urlaub!
Wir waren selbstverständlich die meiste Zeit am Strand (was meinem Teint sehr zugute kam) und haben das Meer, die Wellen, die Sonne, das Rauschen des Meeres, den Sand, das Schwimmen und das Buddeln im Sand genossen. Das Wasser war so warm. Man konnte einfach rein gehen, ganz ohne Frieren und ganz ohne Ah-jetzt-kommt-die-böse-Bauchnabel-Grenze-Schrei. Einfach genial! Und auch die Wellen waren klasse. Die Kids hatten dort so kleine Surfbretter. Hab mir einmal eins stiepitzt und es ausprobiert. Es klappt :-) natürlich ohne Hinstellen. Dafür sind die nicht gemacht. Aber auch im Liegen konnten wir die Wellen super reiten. War spaßig :-)
Hier ein paar Bilder vom Strand:







Wohnen direkt am Meer




Eine See-/Fischerbrücke



Am Freitagmorgen habe ich mit den beiden Kleinen und dem Gastvater eine Vogelschau-Tour (Birdwatching) gemacht. War nicht so mein Fall, aber S. (ich darf die Namen nicht posten :-/ ) hatte sich gewünscht, dass ich mitkomme. Die Bitte konnte ich ihm einfach nicht abschlagen. Ich konnte ja nebenbei das Meer genießen :-P
Wenn die nicht mal nach einer richtigen Vogel-Tour-Führerin aussieht, dann weiß ich auch nicht...
Seht ihr die Vögel? Die haben wir die meiste Zeit beobachtet.

Ansonsten haben wir nichts anderes gemacht, als am Strand oder im Strandhaus relaxt. Ich war dann in meiner freien Zeit wenigstens etwas unterwegs.
Am Dienstag und Mittwoch habe ich die Gegend erkundet und war in einem Souvenir-Shop.
Auf dem Weg habe ich natürlich einige Bilder gemacht ;-)



Auch mal eine witzige Idee...Vermisst einer von euch einen Schuh? Kann beim nächsten Mal einen mitbringen :-P



Du wollen kaufen Zeitung?



Ein Weg zum Strand

Oder ich habe in meiner freien Zeit...
...ein kühles Bier auf dem Balkon genossen.
...ein Brownie Sundae mit gefühlten 3000 Kalorien verspeist.

...einfach nur das Meer genossen und die Menschen beobachtet.

...Ausschau nach Wohnideen oder

Dekoideen gehalten.

...bei einem heftigen Gewitter in der Hängematte relaxt.
Und dann ein toller Abschluss des Urlaubs: Samstagmorgen war ich am Strand eine Runde joggen. Sooo genial. Ich mag das hier in Chevy Chase haben :-P
Guten Morgen :-)

Let's go!!

Und dann gings auch schon wieder zurück.
Fazit: Wow, es ist wunderschön und einfach traumhaft in Wrightsville Beach, vor allem mit so einem tollen Strandhaus. Auch wenn es mit den Kids teils echt anstrengend war, da sie so ihre Phasen hatten, hatten wir sehr viel Spaß.

Samstagabend habe ich mich noch spontan mit Alicja (Au Pair aus Polen) getroffen. Sie ist erst am Freitag in ihrer Gastfamilie angekommen. Eines ihrer Kids geht mit meiner Großen in eine Klasse. Unsere Gastmütter haben sich gedacht, och, unsere beiden Au Pairs könnten ja mal in Kontakt treten. Haben wir gemacht ;-)
Alicja ist eine ganz ganz Liebe. Haben viel gequascht und gelacht, waren lecker mexikanisch essen und haben uns auf dem Weg ein wenig Georgetown angeschaut.
Georgetown im Dunkeln - nur ein kleiner Schnappschuss
Und jetzt bin ich platt und gehe schlafen ;-) Gute Nacht bzw. euch schon wieder fast einen guten Morgen!!

Sonntag, 18. August 2013

Der erste Trip nach Washington DC

Hey ihr Lieben :-)

heute habe ich mit 3 Freundinnen Washington DC downtown unsicher gemacht. Es war großartig, vor allem, weil wir alle noch nie dort waren und völlig planlos rumgeirrt sind. Zum Glück sind wir noch länger in den USA und kommen dadurch vermutlich noch öfter in die Stadt. Ist auch gut so, da heute das Wetter nicht so toll war.

Der Hinweg war sehr simpel. Ricarda's Gastvater hat uns zur Metro gefahren und ruckzuck waren wir in Washington DC - es ist echt ein Katzensprung von mir aus. Klasse!
Waren dann erstmal auf der Suche nach Essen und fanden "Potbelly Sandwiches". Es ist ähnlich wie Subway. Sehr lecker dort!!

Danach haben wir aufgrund des Wetters ein bisschen im Forever 21 geshoppt. Nichts besonderes, da wir den ja auch in Deutschland haben. Was hier allerdings etwas anders ist, ist, dass an vielen Eingängen Security-Männer stehen (so richtig mit voller Montur!!!) - z.B. im Forever 21 und H&M.

Dann gings auf Erkundungstour. Wollten natürlich zum Weißen Haus, aber da keiner auf mich hören wollte, sind wir genau in die falsche Richtung gelaufen :-D Naja, war trotzdem sehr witzig. Das Weiße Haus sehen wir dann halt ein andermal.
Sind letztendlich am United States Capitol gelandet. Auch ein sehr schönes, großes Gebäude - wie alle in Washington DC. Es ist wirklich eine wunderschöne, saubere Stadt, in der irgendwie kein hässliches Haus steht.

United States Capitol - vermutlich von hinten, ich habe keinen Plan :-D
Liebe Grüße aus Washington DC

Und hier noch ein paar Bilder von der Stadt ;-)



Kaum in den USA, schon treffe ich Barack Obama
Archives of the United States of America
Diese Art Eichhörnchen ist hier einfach überall, sogar in der Stadt
...und manchmal kommen sie erschreckend nahe.
Damit hatte ich nicht gerechnet, sodass sowohl das Eichhörnchen als auch ich mich erschreckten.
Kleine Stände am Straßenrand






Damit wir auf dem zweistündigen (!) Rückweg nicht verhungerten, haben wir uns vorher noch einen Frozen Yoghurt gegönnt. Die sind hier einfach meeega. Es gibt ca. 10 verschiedene Joghurtsorten (z.B. Cheesecake, Vanille, Oreo, Natur, Erdbeer, ...) und ca. 30 verschiedene Toppings. Das läuft komplett mit Selbstbedienung und dabei kann dann zum Beispiel so etwas bei herumkommen:
Ein Oreo-Cheesecake-Erdbeer-Blaubeer-Walnuss-Brownie-Frozen-Yoghurt...Yummie!!

Noch kurz zu dem zweistündigen Rückweg...da wir nicht von der Metrostation abgeholt wurden, versuchten wir irgendwie mit dem Bus zurückzukommen. Ähm ja, hat er mittelgut geklappt, sodass wir letztendlich total viel gelaufen sind. Aber so war wenigstens der Frozen Yoghurt abtrainiert :-D und wir haben wieder einmal wunderschöne Häuser angeschaut. Irgendwann lauf ich mal herum und fotografiere nur Häuser ;-) Die sind hier so schön. Hier wenigstens mal ein Bild. Das scheint echt typisch amerikanisch zu sein:

Schöne Veranda und natürlich die amerikanische Flagge
Bis spätestens zum nächsten Blogeintrag,
eure Nine.